Weber Schiefer
Seit 3 Generationen Schiefer

Produktübersicht

Über uns

Familie Weber in der 3. Generation

Weber Schiefer
seit 1964

Das Familienunternehmen Weber gewinnt und verarbeitet seit über 50 Jahren im Schiefersteinbruch Korlingen in der dritten Generation Schiefer. Die erste urkundliche Erwähnung des Korlinger Steinbruchs stammt aus dem Jahre 1717. Bereits zur Zeit der Römer wurde der Schiefer für bauliche Zwecke eingesetzt.

In der heutigen Zeit beschränkt sich der Einsatz unseres Schiefers nicht nur auf Mauersteine und Abdeck–/Bodenplatten.
Er erfreut sich auch wachsender Beliebtheit im Einsatz als „Schiefermulch“ (ersatzweise für Rindenmulch), sowie als „Schieferchips“ in vielen Größen und Farben.
Seine dezente Farbe und seine natürliche, spaltrauhe Oberfläche ermöglichen viele Kombinationen mit Holz, Sandstein, Ziegel oder Edelstahl und lackierten Metallen.
Dies macht ihn zu einem beliebten Werkstoff für die zeitgenössische Architektur.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Besuch in unserer Naturstein–Musterausstellung in Korlingen.

→ zur CHRONIK

Transporter

Transport
Abholung
verpackung

Sie erhalten alle Produkte:

  • als lose Ware
  • als Einweg–Big–Bag (1000 Kg)
  • als Sackgut (25 Kg)

Fragen zum Transport?

Tel. +49
(0)6588 2560

 Die Ware liefern wir Ihnen per LKW, ggf. mit Kranentladung sofort oder kurzfristig.

Wir setzen eine geeichte 50.000 Kg Waage ein, auf der wir alle Fahrzeuge inkl. kleinster Pkw–Anhänger wiegen können.
Natürlich können Sie die Ware auch gerne selbst abholen.
Für weitere Details und Rückfragen stehen wir Ihnen während der Geschäftszeiten gerne zur Verfügung.

umwelt

Weber Schiefer

Weber Naturstein Korlingen

legt großen Wert auf saubere und erneuerbare Energien.

Wir decken mit einer 200 KW großen Photovoltaikanlage unseren kompletten Strombedarf.

So haben wir speziell auch unsere Brechanlagen von Diesel– auf Elektromotoren umgestellt und arbeiten damit absolut schadstofffrei. Alle unsere LKW fahren mit schadstoffarmen Euro 5 / 6 Motoren.

Bei den Sprengungen in unserem Steinbruch verwenden wir ausschließlich schwefelarme Sprengstoffe.

ausstellung

weber schiefer von obenchronik_1974

1500 qm Ausstellungsfläche

Das Natursteinwerk Weber Schiefer steht für hochwertigen Schieferabbau und die Verarbeitung von Natursteinen in bester Qualität. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen darauf spezialisiert, Schiefer in verschiedenen Formen und für unterschiedlichste Anwendungen anzubieten.

Auf einer großzügigen Ausstellungsfläche von 1.500 m² präsentiert Weber Schiefer sein gesamtes Produktsortiment. Besucher können sich hier einen umfassenden Eindruck von der Vielfalt und den Gestaltungsmöglichkeiten mit Naturstein verschaffen.

Zum Sortiment gehören unter anderem:

Schiefer-Trockenmauersteine – extrem pflegeleicht und dauerhaft attraktiv
Schiefer-Verblendsteine – für den Außen- und Innenbereich
Schiefer-Abdeckplatten – dauerhaften Schutz für alle Mauerwerksarten
Schiefer-Formatplatten –bieten eine hohe Trittsicherheit bei Nässe
✅ Schiefer-Polygonplatten –  ist auch bei Nässe rutschfest und sehr pflegeleicht
Schiefer-Chips – von evtl. Schmutzanteilen weitestgehend befreit.
Schiefer-Mulch – aus reinem, schmutzfreiem Schieferfelsmaterial.

Schiefer-Bretter – einzigartige Natursteine für individuelle Gartengestaltung
Schiefer-Stelen – vielseitig einsetzbar für Terrassen, Wege und mehr
Schiefer-Schotter – moderne Gestaltungselemente für Gärten und Außenbereiche
Schiefer-Füllsand – ideal für Fassaden und dekorative Akzente
Schiefer-Blockstufen – Die ideale Stufe für den Gartenbereich
Schiefer-Findlinge – perfekt für natürliche Mauern und Beeteinfassungen
Schiefer-Gabionen – bewahren dauerhaft ihre außergewöhnliche Optik

Standort

Weber Natursteine
Zum Steinbruch 28-32
54317 Korlingen

Öffnungszeiten

6 Jan. - einschl. 19 Dez.25
Mo. - Fr. 08.00 - 17.00 Uhr
Sa. - 09.00 - 13.00 Uhr​​​

Bitte beachten:

Ab November bis März werden die Zeiten in Google veröffentlicht.​

+49 (0)6588 2560​

Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin.​

+49 (0)6588 7602​

Sie möchten uns etwas faxen. Verwenden Sie dafür die oben-stehende Nummer.

weber.natursteine@t-online.de

Sie haben eine Frage zu unseren Produkten? Schreiben Sie uns per Email.​